28. X. 15
Vergeblicher Weg zur Winterrockprobe; kostbare Stunden darüber verloren. Völlige Unempfindlichkeit des Kaufmannes in diesem Punkte, der freilich dagegen selbst ähnliche Zeitverluste energisch zurückweist u. nach Möglichkeit aufrechnet. *„Berl. Tgbl.“: Werfel verteidigt gegen Mautner das Recht der Jugend auf den Zusammenhang mit der alten Welt, u. sei er noch so locker u. im kaufmännischen Sinne noch so wenig „ertragfähig“. 1 Verteidigt das gewisse undefinirbare Etwas, das ich selbst am glücklichsten ausgedrückt zu haben glaube, wenn ich sage: Nur das Unpraktische ist praktisch. (s. Beilage) *Die „N. Fr. Pr.“ schafft unter dem Titel: Kriegsfürsorge einen neuen Menschenschlag in Wien, den „10-Kronen-Menschenschlag[“]!! 2 O, D, das ist des Wieners rechte Freude – auf billigste Weise zu glänzen! — — Korrekturen flott vorwärts! — Von Dahms KarteOJ 10/1, [11] aus dem Lazareth [sic], Berlin; an Ischias erkrankt. — Abends Fl. u. W., denen wir zur Bestrafung ihrer letzten Unart eine kostspie- {27} lige Gans u. s. w. vorsetzen. Sie essen ganz tüchtig bei uns u. verlangen immer mehr, obgleich sie selbst so karg als möglich aufwarten! — — Frau Colbert übergibt mir statt des Honorars einen Postsparkassen-Chek [sic], den ich, wie sie sagt, bei jedem Postamt beheben kann. — *
© Transcription Marko Deisinger. |
October 28, 1915.
Futile trip to the winter coat fitting; valuable hours lost over this. Complete lack of sympathy on the part of the businessman in this respect, who, on the other hand, would himself energetically repudiate similar losses of time and, where possible, add the cost [into his price]. *Berliner Tageblatt : Werfel, in opposition to Mautner, defends the right of youth to a connection with the old world, even if it is so loosely, and in a business sense, so little "capable of earning." 1 He is defending that undefinable something which I believe that I have best expressed myself when I say: only the unpractical is practical. (See collection [of clippings].) *The Neue freie Presse creates, under the title "War Relief of a New Breed of People in Vienna, the "10-Kronen breed of people"!! 2 Oh, that is the Viennese's true joy – to shine in the cheapest way! — — Corrections move forward speedily! — From Dahms, postcardOJ 10/1, [11] from the military hospital in Berlin; he is suffering from sciatica. — In the evening, Floriz and Valerie, whose recent naughtiness we punish by serving an expensive goose, etc.. {27}. They eat quite sumptuously at our place and demand ever more, although they themselves entertain as meagerly as possible! — — Mrs. Colbert, instead of paying the lesson fee, gives me a post office savings bank check which, so she says, I can cash at any post office. — *
© Translation William Drabkin. |
28. X. 15
Vergeblicher Weg zur Winterrockprobe; kostbare Stunden darüber verloren. Völlige Unempfindlichkeit des Kaufmannes in diesem Punkte, der freilich dagegen selbst ähnliche Zeitverluste energisch zurückweist u. nach Möglichkeit aufrechnet. *„Berl. Tgbl.“: Werfel verteidigt gegen Mautner das Recht der Jugend auf den Zusammenhang mit der alten Welt, u. sei er noch so locker u. im kaufmännischen Sinne noch so wenig „ertragfähig“. 1 Verteidigt das gewisse undefinirbare Etwas, das ich selbst am glücklichsten ausgedrückt zu haben glaube, wenn ich sage: Nur das Unpraktische ist praktisch. (s. Beilage) *Die „N. Fr. Pr.“ schafft unter dem Titel: Kriegsfürsorge einen neuen Menschenschlag in Wien, den „10-Kronen-Menschenschlag[“]!! 2 O, D, das ist des Wieners rechte Freude – auf billigste Weise zu glänzen! — — Korrekturen flott vorwärts! — Von Dahms KarteOJ 10/1, [11] aus dem Lazareth [sic], Berlin; an Ischias erkrankt. — Abends Fl. u. W., denen wir zur Bestrafung ihrer letzten Unart eine kostspie- {27} lige Gans u. s. w. vorsetzen. Sie essen ganz tüchtig bei uns u. verlangen immer mehr, obgleich sie selbst so karg als möglich aufwarten! — — Frau Colbert übergibt mir statt des Honorars einen Postsparkassen-Chek [sic], den ich, wie sie sagt, bei jedem Postamt beheben kann. — *
© Transcription Marko Deisinger. |
October 28, 1915.
Futile trip to the winter coat fitting; valuable hours lost over this. Complete lack of sympathy on the part of the businessman in this respect, who, on the other hand, would himself energetically repudiate similar losses of time and, where possible, add the cost [into his price]. *Berliner Tageblatt : Werfel, in opposition to Mautner, defends the right of youth to a connection with the old world, even if it is so loosely, and in a business sense, so little "capable of earning." 1 He is defending that undefinable something which I believe that I have best expressed myself when I say: only the unpractical is practical. (See collection [of clippings].) *The Neue freie Presse creates, under the title "War Relief of a New Breed of People in Vienna, the "10-Kronen breed of people"!! 2 Oh, that is the Viennese's true joy – to shine in the cheapest way! — — Corrections move forward speedily! — From Dahms, postcardOJ 10/1, [11] from the military hospital in Berlin; he is suffering from sciatica. — In the evening, Floriz and Valerie, whose recent naughtiness we punish by serving an expensive goose, etc.. {27}. They eat quite sumptuously at our place and demand ever more, although they themselves entertain as meagerly as possible! — — Mrs. Colbert, instead of paying the lesson fee, gives me a post office savings bank check which, so she says, I can cash at any post office. — *
© Translation William Drabkin. |
Footnotes1 Franz Werfel, "Die Zukunft der Schule. Eine Entgegnung an Fritz Mauthner," Berliner Tageblatt, No. 549, 44th year, October 27, 1915, morning edition, p. [2]. 2 "Beiträge zur Kriegssammlung der 'Neuen Freien Presse'. Die Zehnkronensammlung," Neue Freie Presse, No. 18386, October 28, 1915, p. 8. |