Downloads temporarily removed for testing purposes

4. Wolkenlos!

Frühstück auf dem Balkon! ½10–11h unterwegs – wunderschön, nicht zu heiß, eine leichte Brise. — Waage: 78.20 kg (weiß, ganz leicht) 60.80 (weiß, ganz leicht) bravo! — Auf der Terasse [sic] Gespräch mit dem Studenten Lorenz, {3643} der bescheiden-stolz sein Zeugnis zeigt. Eine neue Familie Walter 1 entdeckt! Der junge Knecht ist aus Kriml [sic] , war auf der Sonnblick-Warte, auch in Vaduz! — Dann eine Weile vor dem Hause unterm Schirm; ich diktire zum Buch! Dann setzt sich Dr. Köck zu mir (6. ?). — Ich verspeise mit größtem Genuß einen Apfelstrudel – Lie-Liechen findet ihn unter aller Kritik u. mich für einen Gourmand verdorben! — Von Deutsch (Br.): die Rezension aus der „Musik“ zurück, 2 ohne ein Wörtchen! — Nach der Jause bis zur Pension Ballunspitze. Wind geschnappt. — Diktat zum Buch bis auf wenige Notizen „rangirt“. 3 — Von Mozio die 2. Rate!

© Transcription Marko Deisinger.

4, cloudless!

Breakfast on the balcony! From 9:30 to 11, on our way – beautiful, not too hot, a gentle breeze. — Weight: 78.20 kg (very lightly dressed in white), 60.80 (very lightly dressed in white), bravo! — On the terrace, a conversation with the student named Lorenz, {3643} who shows us his certificate with modest pride. A new family named Walter 1 discovered! The young farmhand is from Kriml [sic] , worked at the Sonnblick Observatory, also in Vaduz! — Then for a while in front of the hotel, beneath the umbrella: I dictate for the book! Then Dr. Köck sits down beside me ([was this on August] 6?). — I eat an apple strudel with greatest pleasure – Lie-Liechen finds it beneath contempt, and me beyond hope of being able to appreciate fine food! — From Deutsch (letter): the review in Die Musik returned, 2 without a single word! — After teatime, to the Pension Ballunspitze, caught in the wind. — Dictation for the book "arranged," 3 apart from a few notes. — From Mozio, the second installment!

© Translation William Drabkin.

4. Wolkenlos!

Frühstück auf dem Balkon! ½10–11h unterwegs – wunderschön, nicht zu heiß, eine leichte Brise. — Waage: 78.20 kg (weiß, ganz leicht) 60.80 (weiß, ganz leicht) bravo! — Auf der Terasse [sic] Gespräch mit dem Studenten Lorenz, {3643} der bescheiden-stolz sein Zeugnis zeigt. Eine neue Familie Walter 1 entdeckt! Der junge Knecht ist aus Kriml [sic] , war auf der Sonnblick-Warte, auch in Vaduz! — Dann eine Weile vor dem Hause unterm Schirm; ich diktire zum Buch! Dann setzt sich Dr. Köck zu mir (6. ?). — Ich verspeise mit größtem Genuß einen Apfelstrudel – Lie-Liechen findet ihn unter aller Kritik u. mich für einen Gourmand verdorben! — Von Deutsch (Br.): die Rezension aus der „Musik“ zurück, 2 ohne ein Wörtchen! — Nach der Jause bis zur Pension Ballunspitze. Wind geschnappt. — Diktat zum Buch bis auf wenige Notizen „rangirt“. 3 — Von Mozio die 2. Rate!

© Transcription Marko Deisinger.

4, cloudless!

Breakfast on the balcony! From 9:30 to 11, on our way – beautiful, not too hot, a gentle breeze. — Weight: 78.20 kg (very lightly dressed in white), 60.80 (very lightly dressed in white), bravo! — On the terrace, a conversation with the student named Lorenz, {3643} who shows us his certificate with modest pride. A new family named Walter 1 discovered! The young farmhand is from Kriml [sic] , worked at the Sonnblick Observatory, also in Vaduz! — Then for a while in front of the hotel, beneath the umbrella: I dictate for the book! Then Dr. Köck sits down beside me ([was this on August] 6?). — I eat an apple strudel with greatest pleasure – Lie-Liechen finds it beneath contempt, and me beyond hope of being able to appreciate fine food! — From Deutsch (letter): the review in Die Musik returned, 2 without a single word! — After teatime, to the Pension Ballunspitze, caught in the wind. — Dictation for the book "arranged," 3 apart from a few notes. — From Mozio, the second installment!

© Translation William Drabkin.

Footnotes

1 Walter is a common surname in the Paznau Valley.

2 Carl Johann Perl, "Heinrich Schenker: Das Meisterwerk in der Musik. Ein Jahrbuch, Band III," Die Musik, June 1931; a clipping is preserved in the Schenker Scrapbook (OC 2) on page 83.

3 rangiert: very likely an allusion to the solitaire game "Rangierbahnhof" (Railroad Switchyard).