Downloads temporarily removed for testing purposes

19. September 1929 Schön.

— Der Hausputz ist beendet. — Im Bankverein löse ich den Chek ein. — Von Deutsch (K.= OJ 10/3, [106]): ob ein Wiedersehen unter vier Augen erwünscht sei oder ob wir einer Einladung zur Jause folgen können. — An Deutsch (K. expreß): lieber an diesem als an dem nächsten Sonntag. — Von Mozio (Kartenbr.): will heute kommen. — Von Mozio (K. expreß): Absage, kommt morgen (!?). — Von Oppel (Br.): freut sich unseres Dankes. Orchester-Variationen seien begonnen. Er würde es gern sehen, wenn ich Furtwängler erinnerte. — Nach der Jause bei Proskowetz; bei R. u. Beutel für mich einen Pyjama bestellt.

© Transcription Marko Deisinger.

September 19, 1929, fair weather.

— The house cleaning is finished. — At the Bankverein I cash the check. — From Deutsch (postcard= OJ 10/3, [106]): whether it is desirable that we meet in private, or whether we will be able to accept an invitation for afternoon snack. — To Deutsch (express postcard): preferably this Sunday rather than next. — From Mozio (lettercard): intends to come today. — From Mozio (express postcard): cancellation, will come tomorrow (!?). — From Oppel (letter): is delighted by our gratitude. Orchestral Variations have been begun. He would be glad to learn if I remembered him to Furtwängler. — After teatime, at Proskowetz; at R. and Beutel a pair of pyjamas ordered for me.

© Translation William Drabkin.

19. September 1929 Schön.

— Der Hausputz ist beendet. — Im Bankverein löse ich den Chek ein. — Von Deutsch (K.= OJ 10/3, [106]): ob ein Wiedersehen unter vier Augen erwünscht sei oder ob wir einer Einladung zur Jause folgen können. — An Deutsch (K. expreß): lieber an diesem als an dem nächsten Sonntag. — Von Mozio (Kartenbr.): will heute kommen. — Von Mozio (K. expreß): Absage, kommt morgen (!?). — Von Oppel (Br.): freut sich unseres Dankes. Orchester-Variationen seien begonnen. Er würde es gern sehen, wenn ich Furtwängler erinnerte. — Nach der Jause bei Proskowetz; bei R. u. Beutel für mich einen Pyjama bestellt.

© Transcription Marko Deisinger.

September 19, 1929, fair weather.

— The house cleaning is finished. — At the Bankverein I cash the check. — From Deutsch (postcard= OJ 10/3, [106]): whether it is desirable that we meet in private, or whether we will be able to accept an invitation for afternoon snack. — To Deutsch (express postcard): preferably this Sunday rather than next. — From Mozio (lettercard): intends to come today. — From Mozio (express postcard): cancellation, will come tomorrow (!?). — From Oppel (letter): is delighted by our gratitude. Orchestral Variations have been begun. He would be glad to learn if I remembered him to Furtwängler. — After teatime, at Proskowetz; at R. and Beutel a pair of pyjamas ordered for me.

© Translation William Drabkin.