22. Februar 1928 Trüb, +1°.
— Lie-Liechen hat alle Hände voll zu tun, um die erwarteten Gäste zu bewirten. — Vor der Jause ein Sprung: letzte Einkäufe. — Abends die Dris Halberstam, Brünauer, Baumgarten. Das Essen wirkungsvoll schon dem Aeußeren nach, noch wirkungsvoller im Gehalt, namentlich ein Kastanien-Purré [sic] , im Ring angerichtet, Kalifornischer Spargel mit Holländischer Sauçe in der Mitte machte sichtlich starken Eindruck. Das Gespräch ging schwer vonstatten, notgedrungen bewegte es sich in Erinnerungen an gemeinsame Bekannte oder an Berühmte, die durch Ruhm allen bekannt waren. Noch schwieriger gestaltete sich das Verhältnis der Spieler zu den Zuhörern; wir spielten Schubert u. fügten nur Mozarts Andante Gdur ein – aber wir stießen nicht auf eine der Hingabe entsprechende Würdigung. Mein Wunsch, Dr. H. eine große Freude zu bereiten, scheiterte an seiner Unfähigkeit zu großer Freude. Wir beschlossen daher für alle Zukunft von einer ähnlichen Veranstaltung abzusehen u. in die frühere Art einzulenken. Dr. Baumgarten schien von der Mahlzeit beschwert u. dem Schlaf näher als dem Genuß. Nach 1h verließen die Gäste unser Haus. Brünauer u. Baumgarten brachten Bonbons. —© Transcription Marko Deisinger. |
February 22, 1928, dreary, +1°.
— Lie-Liechen has her hands full, catering for the guests who are expected. — Before teatime, a quick walk: last-minute shopping. — In the evening, Drs. Halberstam, Brünauer, Baumgarten. The dinner impressive even in its presentation, even more so in content; in particular a chestnut purée formed in a ring, with California asparagus with hollandaise sauce in the middle, made a visibly strong impression. The conversation proceeded with difficulty; it moved unavoidably in recollections of common acquaintances or of famous people who were known to all from their reputation. It proved still more difficult to establish a relationship between the players and the audience; we played Schubert and added only Mozart's Andante in G major – but we were not met with an appreciativeness commensurate with our devotion [to the task]. My wish, to offer Dr. H. a great joy, ran aground on his incapacity for great joy. Thus we decided that, in future, we would we desist from any similar event, and return to our earlier style [of entertainment]. Dr. Baumgarten seemed to be weighted down by the dinner, and closer to sleep than enjoyment. The guests left our house after 1 o'clock. Brünauer and Baumgarten brought candies. —© Translation William Drabkin. |
22. Februar 1928 Trüb, +1°.
— Lie-Liechen hat alle Hände voll zu tun, um die erwarteten Gäste zu bewirten. — Vor der Jause ein Sprung: letzte Einkäufe. — Abends die Dris Halberstam, Brünauer, Baumgarten. Das Essen wirkungsvoll schon dem Aeußeren nach, noch wirkungsvoller im Gehalt, namentlich ein Kastanien-Purré [sic] , im Ring angerichtet, Kalifornischer Spargel mit Holländischer Sauçe in der Mitte machte sichtlich starken Eindruck. Das Gespräch ging schwer vonstatten, notgedrungen bewegte es sich in Erinnerungen an gemeinsame Bekannte oder an Berühmte, die durch Ruhm allen bekannt waren. Noch schwieriger gestaltete sich das Verhältnis der Spieler zu den Zuhörern; wir spielten Schubert u. fügten nur Mozarts Andante Gdur ein – aber wir stießen nicht auf eine der Hingabe entsprechende Würdigung. Mein Wunsch, Dr. H. eine große Freude zu bereiten, scheiterte an seiner Unfähigkeit zu großer Freude. Wir beschlossen daher für alle Zukunft von einer ähnlichen Veranstaltung abzusehen u. in die frühere Art einzulenken. Dr. Baumgarten schien von der Mahlzeit beschwert u. dem Schlaf näher als dem Genuß. Nach 1h verließen die Gäste unser Haus. Brünauer u. Baumgarten brachten Bonbons. —© Transcription Marko Deisinger. |
February 22, 1928, dreary, +1°.
— Lie-Liechen has her hands full, catering for the guests who are expected. — Before teatime, a quick walk: last-minute shopping. — In the evening, Drs. Halberstam, Brünauer, Baumgarten. The dinner impressive even in its presentation, even more so in content; in particular a chestnut purée formed in a ring, with California asparagus with hollandaise sauce in the middle, made a visibly strong impression. The conversation proceeded with difficulty; it moved unavoidably in recollections of common acquaintances or of famous people who were known to all from their reputation. It proved still more difficult to establish a relationship between the players and the audience; we played Schubert and added only Mozart's Andante in G major – but we were not met with an appreciativeness commensurate with our devotion [to the task]. My wish, to offer Dr. H. a great joy, ran aground on his incapacity for great joy. Thus we decided that, in future, we would we desist from any similar event, and return to our earlier style [of entertainment]. Dr. Baumgarten seemed to be weighted down by the dinner, and closer to sleep than enjoyment. The guests left our house after 1 o'clock. Brünauer and Baumgarten brought candies. —© Translation William Drabkin. |