Downloads temporarily removed for testing purposes

14. –2°, schön; Eiszapfen am Nebengebäude der Fabrik; beide sehen wir die ersten seit Kindertagen.

— An Hammer Brief abgeschickt, 2400 Kronen. — Kaufen rote Tinte u. 320 Bogen Papier à 200 Kronen. — Der Klavierstimmer von ¾4–4½h: setzt eine neue Feder ein; Trinkgeld 15000 Kronen. — Sage Frau Harnel ab. — Rothberger hat meinen Brief an Weisse schon gelesen u. erklärt nichts Amerikanisches beabsichtigt zu haben. Hupka abends bis 10h ; ißt mit uns: ein Theater-Wurstel. Ausgelöscht ist alle Vergangenheit: er spielt auch mit dem Theater unbegabt, wie mit der Musik überhaupt. Was nicht zum Publikum hinausschreit, vom Podium oder der Straße, hält er für aussichtslos. Es wäre vergebens, ihm den Wechsel der Anschauungen vorzuhalten, liegt doch darin der Glaube an seine Zukunft. {2621}

© Transcription Marko Deisinger.

14 –2°, beautiful; icicles on the building next to the factory; we both see our first since childhood days.

— To Hammer sent off letter, 2,400 Kronen. — We buy red ink and 320 sheets of paper at 200 Kronen each. — The piano tuner from 3:45 to 4:30: installs a new escapement spring; gratuity 15,000 Kronen. — I cancel Mrs. Harnel. — Rothberger has already read my letter to Weisse and explains he did not mean to do anything American. In the evening until 10:00 Hupka; eats with us: a theater sausage. All the past is effaced: he is untalented when playing theater, as he is altogether in music. He regards anything as worthless that does not blare out to the audience from stage or street. Lecturing him on a change of outlook would be to no avail, since therein lies the belief in his future. {2621}

© Translation Stephen Ferguson.

14. –2°, schön; Eiszapfen am Nebengebäude der Fabrik; beide sehen wir die ersten seit Kindertagen.

— An Hammer Brief abgeschickt, 2400 Kronen. — Kaufen rote Tinte u. 320 Bogen Papier à 200 Kronen. — Der Klavierstimmer von ¾4–4½h: setzt eine neue Feder ein; Trinkgeld 15000 Kronen. — Sage Frau Harnel ab. — Rothberger hat meinen Brief an Weisse schon gelesen u. erklärt nichts Amerikanisches beabsichtigt zu haben. Hupka abends bis 10h ; ißt mit uns: ein Theater-Wurstel. Ausgelöscht ist alle Vergangenheit: er spielt auch mit dem Theater unbegabt, wie mit der Musik überhaupt. Was nicht zum Publikum hinausschreit, vom Podium oder der Straße, hält er für aussichtslos. Es wäre vergebens, ihm den Wechsel der Anschauungen vorzuhalten, liegt doch darin der Glaube an seine Zukunft. {2621}

© Transcription Marko Deisinger.

14 –2°, beautiful; icicles on the building next to the factory; we both see our first since childhood days.

— To Hammer sent off letter, 2,400 Kronen. — We buy red ink and 320 sheets of paper at 200 Kronen each. — The piano tuner from 3:45 to 4:30: installs a new escapement spring; gratuity 15,000 Kronen. — I cancel Mrs. Harnel. — Rothberger has already read my letter to Weisse and explains he did not mean to do anything American. In the evening until 10:00 Hupka; eats with us: a theater sausage. All the past is effaced: he is untalented when playing theater, as he is altogether in music. He regards anything as worthless that does not blare out to the audience from stage or street. Lecturing him on a change of outlook would be to no avail, since therein lies the belief in his future. {2621}

© Translation Stephen Ferguson.