29. XII. 19 Heftiger Schneesturm.
— Von Vrieslander (Br.): rät zu einem Bogenhonorar. — Vom Bankverein Rechnunglegung [sic] vom Juni. — Schaab bringt einen sogenannten ewigen Kalender. — Nachmittags holen wir Kohle aus dem Keller; besichtigen um 3h eine kleine Wohnung Streichergasse No. 8, die wir interimistisch beziehen könnten; die Wohnung ist wohl freundlich, hat leider aber nur ein großes Zimmer, für den bestimmten Zweck völlig geeignet, desto ungeeigneter selbst für interimistischen Aufenthalt der Raum, der Lie-Liechen für so viele Stunden des Tages zufallen würde; – die Frage, ob durch Uebersiedlung in diese Wohnung mehr Vorteil als Nachteil errungen würde, ist durchaus nicht schwer zu beantworten: Wenn es sich, worin wir Beide [sic] übereinstimmen, gerade in Hinblick auf den [illeg]interimistischen Charakter u. lediglich darum handelt, Zeit für die Arbeit zu gewinnen, so wäre der Vorteil viel zu hoch bezahlt, denn schließlich ist die Reduktion der Arbeit zur Zeit ja nur darauf zurückzuführen, daß sich unsere Nerven, die durch die Sorgen des Tages in Anspruch genommen sind, nicht noch dadurch belasten möchte, daß wir auch noch einen Teil der Nacht der Arbeit widmen. Demgegenüber fällt der Umstand, daß ich den Heimweg nicht gern spät machen möchte, nur wenig ins Gewicht, denn wie sich bisher gezeigt hat, ist die Angst durchaus unbegrün- {2199} det. — An Dr. Friedmann (Br.): : Absage des Juror-Amtes; erkläre, mit der Verleihung der drei Stipendien der Pietät bereits Genüge getan zu haben. — An Floriz (K.): 1 die an ihn am 15. d. abgegangene Karte sei zurückgekommen! —© Transcription Marko Deisinger. |
December 29, 1919 Heavy snowstorm.
— From Vrieslander (letter): recommends payment by gathering. — From the Bankverein statement from June. — Schaab brings a so-called perpetual calendar. — In the afternoon we bring up coal from the cellar; look at a small apartment on Streichergasse No. 8 at 3:00 which we could move into in the interim; the apartment is very friendly, but unfortunately it has only one large room, for the intended purpose completely suitable, but the room that would be left for Lie-Liechen for so many hours of the day is all the more unsuitable even for an interim stay; – the question whether there would be more advantages than disadvantages to us moving into this apartment is not at all difficult to answer: if, we are in agreement, especially with regard to the interim character, it is only a matter of winning time to work, the advantage comes at far too high a price, since the current reduction of work can, after all, only be traced back to the fact that I don't wish to further burden our nerves, which are already strained by daily concerns, by having us dedicate part of the night to work as well. In contrast, the fact that I don't like to make my way home so late is only of minor importance, since, as has been proven up until now, the fear is completely unjustified. {2199} — To Dr. Friedmann (letter): : I turn down role on the jury; explain that I have already sufficiently fulfilled my piety with the award of the three stipends. — From Floriz (postcard): 1 the postcard sent to him on December 15 has come back! —© Translation Scott Witmer. |
29. XII. 19 Heftiger Schneesturm.
— Von Vrieslander (Br.): rät zu einem Bogenhonorar. — Vom Bankverein Rechnunglegung [sic] vom Juni. — Schaab bringt einen sogenannten ewigen Kalender. — Nachmittags holen wir Kohle aus dem Keller; besichtigen um 3h eine kleine Wohnung Streichergasse No. 8, die wir interimistisch beziehen könnten; die Wohnung ist wohl freundlich, hat leider aber nur ein großes Zimmer, für den bestimmten Zweck völlig geeignet, desto ungeeigneter selbst für interimistischen Aufenthalt der Raum, der Lie-Liechen für so viele Stunden des Tages zufallen würde; – die Frage, ob durch Uebersiedlung in diese Wohnung mehr Vorteil als Nachteil errungen würde, ist durchaus nicht schwer zu beantworten: Wenn es sich, worin wir Beide [sic] übereinstimmen, gerade in Hinblick auf den [illeg]interimistischen Charakter u. lediglich darum handelt, Zeit für die Arbeit zu gewinnen, so wäre der Vorteil viel zu hoch bezahlt, denn schließlich ist die Reduktion der Arbeit zur Zeit ja nur darauf zurückzuführen, daß sich unsere Nerven, die durch die Sorgen des Tages in Anspruch genommen sind, nicht noch dadurch belasten möchte, daß wir auch noch einen Teil der Nacht der Arbeit widmen. Demgegenüber fällt der Umstand, daß ich den Heimweg nicht gern spät machen möchte, nur wenig ins Gewicht, denn wie sich bisher gezeigt hat, ist die Angst durchaus unbegrün- {2199} det. — An Dr. Friedmann (Br.): : Absage des Juror-Amtes; erkläre, mit der Verleihung der drei Stipendien der Pietät bereits Genüge getan zu haben. — An Floriz (K.): 1 die an ihn am 15. d. abgegangene Karte sei zurückgekommen! —© Transcription Marko Deisinger. |
December 29, 1919 Heavy snowstorm.
— From Vrieslander (letter): recommends payment by gathering. — From the Bankverein statement from June. — Schaab brings a so-called perpetual calendar. — In the afternoon we bring up coal from the cellar; look at a small apartment on Streichergasse No. 8 at 3:00 which we could move into in the interim; the apartment is very friendly, but unfortunately it has only one large room, for the intended purpose completely suitable, but the room that would be left for Lie-Liechen for so many hours of the day is all the more unsuitable even for an interim stay; – the question whether there would be more advantages than disadvantages to us moving into this apartment is not at all difficult to answer: if, we are in agreement, especially with regard to the interim character, it is only a matter of winning time to work, the advantage comes at far too high a price, since the current reduction of work can, after all, only be traced back to the fact that I don't wish to further burden our nerves, which are already strained by daily concerns, by having us dedicate part of the night to work as well. In contrast, the fact that I don't like to make my way home so late is only of minor importance, since, as has been proven up until now, the fear is completely unjustified. {2199} — To Dr. Friedmann (letter): : I turn down role on the jury; explain that I have already sufficiently fulfilled my piety with the award of the three stipends. — From Floriz (postcard): 1 the postcard sent to him on December 15 has come back! —© Translation Scott Witmer. |
Footnotes1 = OJ 8/3, [73], December 15, 1919 (returned). |