Downloads temporarily removed for testing purposes

9. IV. 19

N. Fr. Pr.“ Italienische Forderungen nach Abbau der Volkswehr. 1 — Ablehnung der Haftentlassung von Ledebour. 2 — „Der Hofpoet“ von Ginzkey. 3 — Der zweite Rätekongreß in Berlin, 4 Verlauf der Sitzung 5 (Koliski: „ . . die einzige treibende Kraft in der Revolution: die Angst der beiden Richtungen der Sozialdemokratie voreinander“ 6 ); Protest der bürgerlichen Abgeordneten in Bayern „gegen den {168} Terror einer verschwindenden Minderheit vorwiegend von Leuten ausländischen Geblüts“. 7 — Ein Aufruf Mühsams. 8 — Eine Denkschrift an Präsident Wilson von Deussen [,] Ostwald usw.: zu schmeichelhaft für Wilson! 9 Wilsons Wunsch nach einem gerechten Frieden, Drohung mit der Abreise. 10 — Private Anregung zur Besetzung Oesterreichs durch feindliche Truppen. 11 — Der Weg zum Sozialismus, Kritik in der „Freiheit“, 12 wichtiges Eingeständnis der Ziellosigkeit u. Ohnmacht. — Gewaltsame Volksabstimmung in Kärnten. 13 — „N. W. Tgbl.“: Gespräch mit dem Volksbeauftragten Agoston in Budapest. 14 — „Alte Wegweiser“ Herder-Zitat. 15 — Eine Osterspende Italiens für Wien. 16 Richard Strauß u. das Operntheater. 17 — „Arb. Ztg.“: an erster Stelle: „Die Wählerlisten liegen auf“. 18 — „Aussichten der Revolution“ von Kautzky 19 (wichtig wegen der Widersprüche!). — „N. Fr. Pr.“ (Abendbl.): Wilsons entschiedenes Auftreten für die 14 Punkte. 20 — Dr. Renner über die Volkswehr. 2 — Ein Ultimatum Wilsons. 21 — Bevölkerungsbewegung in Deutschland während des Weltkrieges. 22 — „W. Allg. Ztg.“ Für Strauß. 23 — „Abend“: Denunzianten. 24

© Transcription Marko Deisinger.

April 9, 1919.

Neue freie Presse : Italian demands for the dismantling of the People's Army. 1 — Rejection of Ledebour's release from prison. 2 — "The Court Poet," by Ginzkey. 3 — The second congress of councils in Berlin, 4 account of the session. 5 (Koliski: "… the only working force in the revolution: the face-to-face fear of the two directions of social democracy" 6 ); "Protest of the Citizens' Representatives in Bavaria "against the {168} terror of a disappearing minority primarily of people of foreign blood." 7 — An appeal from Mühsam. 8 — A memorandum to President Wilson, by Deussen [,] Ostwald, etc: too ingratiating for Wilson. 9 Wilson's desire for a just peace; threat of departure. 10 — Private incentive for the cccupation of Austria by enemy troops. 11 ["]The Path to Socialism,["] critique in Die Freiheit , 12 an important admission of purposelessness and impotence. — Forceful referendum in Carinthia. 13 Neues Wiener Tagblatt : conversation with the people's deputy Agoston in Budapest. 14 — "Old Signposts": quotation from Herder. 15 — An Easter donation from Italy to Vienna. 16 Richard Strauss and the opera theater. 17 Arbeiter-Zeitung : lead article "The Electoral Roll is Available." 18 — "Prospects of the Revolution," by Kautzky 19 (important on account of the contradictions!). — Neue freie Presse (evening edition): Wilson's decisive support for his 14 points. 20 — Dr. Renner on the People's Army. 21 — An ultimatum from Wilson. 22 — Population movement in Germany during the World War. 23 Wiener Allgemeine Zeitung for Strauss. 24 Der Abend : informants. 25

© Translation William Drabkin.

9. IV. 19

N. Fr. Pr.“ Italienische Forderungen nach Abbau der Volkswehr. 1 — Ablehnung der Haftentlassung von Ledebour. 2 — „Der Hofpoet“ von Ginzkey. 3 — Der zweite Rätekongreß in Berlin, 4 Verlauf der Sitzung 5 (Koliski: „ . . die einzige treibende Kraft in der Revolution: die Angst der beiden Richtungen der Sozialdemokratie voreinander“ 6 ); Protest der bürgerlichen Abgeordneten in Bayern „gegen den {168} Terror einer verschwindenden Minderheit vorwiegend von Leuten ausländischen Geblüts“. 7 — Ein Aufruf Mühsams. 8 — Eine Denkschrift an Präsident Wilson von Deussen [,] Ostwald usw.: zu schmeichelhaft für Wilson! 9 Wilsons Wunsch nach einem gerechten Frieden, Drohung mit der Abreise. 10 — Private Anregung zur Besetzung Oesterreichs durch feindliche Truppen. 11 — Der Weg zum Sozialismus, Kritik in der „Freiheit“, 12 wichtiges Eingeständnis der Ziellosigkeit u. Ohnmacht. — Gewaltsame Volksabstimmung in Kärnten. 13 — „N. W. Tgbl.“: Gespräch mit dem Volksbeauftragten Agoston in Budapest. 14 — „Alte Wegweiser“ Herder-Zitat. 15 — Eine Osterspende Italiens für Wien. 16 Richard Strauß u. das Operntheater. 17 — „Arb. Ztg.“: an erster Stelle: „Die Wählerlisten liegen auf“. 18 — „Aussichten der Revolution“ von Kautzky 19 (wichtig wegen der Widersprüche!). — „N. Fr. Pr.“ (Abendbl.): Wilsons entschiedenes Auftreten für die 14 Punkte. 20 — Dr. Renner über die Volkswehr. 2 — Ein Ultimatum Wilsons. 21 — Bevölkerungsbewegung in Deutschland während des Weltkrieges. 22 — „W. Allg. Ztg.“ Für Strauß. 23 — „Abend“: Denunzianten. 24

© Transcription Marko Deisinger.

April 9, 1919.

Neue freie Presse : Italian demands for the dismantling of the People's Army. 1 — Rejection of Ledebour's release from prison. 2 — "The Court Poet," by Ginzkey. 3 — The second congress of councils in Berlin, 4 account of the session. 5 (Koliski: "… the only working force in the revolution: the face-to-face fear of the two directions of social democracy" 6 ); "Protest of the Citizens' Representatives in Bavaria "against the {168} terror of a disappearing minority primarily of people of foreign blood." 7 — An appeal from Mühsam. 8 — A memorandum to President Wilson, by Deussen [,] Ostwald, etc: too ingratiating for Wilson. 9 Wilson's desire for a just peace; threat of departure. 10 — Private incentive for the cccupation of Austria by enemy troops. 11 ["]The Path to Socialism,["] critique in Die Freiheit , 12 an important admission of purposelessness and impotence. — Forceful referendum in Carinthia. 13 Neues Wiener Tagblatt : conversation with the people's deputy Agoston in Budapest. 14 — "Old Signposts": quotation from Herder. 15 — An Easter donation from Italy to Vienna. 16 Richard Strauss and the opera theater. 17 Arbeiter-Zeitung : lead article "The Electoral Roll is Available." 18 — "Prospects of the Revolution," by Kautzky 19 (important on account of the contradictions!). — Neue freie Presse (evening edition): Wilson's decisive support for his 14 points. 20 — Dr. Renner on the People's Army. 21 — An ultimatum from Wilson. 22 — Population movement in Germany during the World War. 23 Wiener Allgemeine Zeitung for Strauss. 24 Der Abend : informants. 25

© Translation William Drabkin.

Footnotes

1 "Italienische Forderung nach Standesherabsetzung der Volkswehr. Auf Grund des Waffenstillstandes," in: Neue Freie Presse, No. 19621, April 9, 1919, morning edition, p. 1.

2 "Vorbereitungen für neue Kämpfe in Berlin. Ablehnung der Haftentlassung von Ledebour," in: Neue Freie Presse, No. 19621, April 9, 1919, morning edition, p. 1.

3 Franz Karl Ginzkey, "Der Hofpoet" (Feuilleton), in: Neue Freie Presse, No. 19621, April 9, 1919, morning edition, pp. 1-3.

4 "Der zweite Rätekongreß in Berlin," in: Neue Freie Presse, No. 19621, April 9, 1919, morning edition, pp. 3-4.

5 "Der Verlauf der Sitzung," in: Neue Freie Presse, No. 19621, April 9, 1919, morning edition, p. 4.

6 "Die Schuld der Unabhängigen," in: Neue Freie Presse, No. 19621, April 9, 1919, morning edition, p. 4.

7 "Protest der bürgerlichen Abgeordneten," in: Neue Freie Presse, No. 19621, April 9, 1919, morning edition, p. 5.

8 "Ein Aufruf Mühsams," in: Neue Freie Presse, No. 19621, April 9, 1919, morning edition, p. 5.

9 "Eine Denkschrift an Präsident Wilson. Von Paul Deussen, Wilhelm Ostwald, Rudolf Eucken, Hans Vaihinger und Dr. Mayer," in: Neue Freie Presse, No. 19621, April 9, 1919, morning edition, p. 6.

10 "Wilsons Wunsch nach einem gerechten Frieden. Drohung mit der Abreise. Sonderbericht aus Paris," in: Neue Freie Presse, No. 19621, April 9, 1919, morning edition, p. 7.

11 "Private Anregungen zur Besetzung Deutschösterreichs durch feindliche Truppen," in: Neue Freie Presse, No. 19621, April 9, 1919, morning edition, p. 7.

12 "Der Weg zum Sozialismus," in: Neue Freie Presse, No. 19621, April 9, 1919, morning edition, pp. 7-8.

13 "Gewaltsame Volksabstimmung in Kärnten," in: Neue Freie Presse, No. 19621, April 9, 1919, morning edition, p. 8.

14 Eugen Lennhoff, Im roten Budapest. Gespräch mit dem Volksbeauftragten Agoston, in: Neues Wiener Tagblatt, No. 98, April 9, 1919, 53rd year, pp. 1-2.

15 "Alte Wegweiser," in: Neues Wiener Tagblatt, No. 98, April 9, 1919, 53rd year, pp. 2-3.

16 "Eine Osterspende Italiens für Wien. 400,000 Kilogramm Reis zur unentgeltlichen Verteilung für die ärmere Bevölkerung Wiens," in: Neues Wiener Tagblatt, No. 98, April 9, 1919, 53rd year, p. 9.

17 "Richard Strauß und das Operntheater," in: Neues Wiener Tagblatt, No. 98, April 9, 1919, 53rd year, p. 12.

18 "Die Wählerlisten liegen auf," in: Arbeiter-Zeitung, No. 98, April 9, 1919, 31th year, p. 1.

19 Karl Kautsky, "Aussichten der Revolution," in: Arbeiter-Zeitung, No. 98, April 9, 1919, 31th year, pp. 1-2.

20 "Wilsons entschiedenes Auftreten für den Frieden der vierzehn Punkte. Gerüchte über Verlassen der Friedenskonferenz in Paris," in: Neue Freie Presse, No. 19621, April 9, 1919, evening edition, p. 1.

2 "Die Erörterung über die Stände der Volkswehr. Die Ansicht des Staatskanzlers Dr. Karl Renner," in: Neue Freie Presse, No. 19621, April 9, 1919, evening edition, pp. 1-2.

21 "Ein Ultimatum Wilsons. Möglichkeit eines Sonderfriedens Amerikas," in: Neue Freie Presse, No. 19621, April 9, 1919, evening edition, p. 2.

22 "Die Bevölkerungsbewegung in Deutschland während des Weltkrieges," in: Neue Freie Presse, No. 19621, April 9, 1919, evening edition, p. 3.

23 "Für Strauß!," in: Wiener Allgemeine Zeitung, No. 12290, April 9, 1919, p. 2.

24 "Denunzianten!," in: Der Abend, No. 82, April 9, 1919, 5th year, p. 3.