29. VIII. 16
Wir erwachen bei zu völlig blauem Himmel! — *Kriegserklärung Rumäniens an Oesterreich, 1 wozu nun offenbar die italienische den Auftakt gegeben hat. 2 „Nationaler Instinkt“ heißt das Motiv! 3 Nur den armen Taschendieben u. Raubmördern ist es verwehrt, ihren Diebs- u. Mordgelüsten ein Kulturmäntelchen umzuhängen. Und doch sind sie im Dienste der Kultur sicher tätiger, als z. B. die Rumänen; weisen sie doch immer wieder darauf hin, auf welcher unehrliche nr Basis die sogenannte Ordnung der Gesellschaft aufgebaut ist. Meines Erachtens steht noch eine Kriegserklärung Griechenlands an Bulgarien bevor u. vielleicht war eine Vorahnung dieser Ereignisse der Grund, weshalb die bulgarisch-deutsche Offensive sich rechtzeitig einen bedeutenden Vorsprung zu sichern ausging. — *Hofrat abgereist; wir bleiben als die Letzten. — Ein Sprung in Richtung St. Christoph; kehren aber bald zurück, da wir des Wetters unsicher sind. — Zurück zur Arbeit, wozu nun der Himmel wieder eine gute blaue Miene macht. — Stufe fortgesetzt. — Zu Mittag bei wolkenlosem Himmel 22°. — VonOC B/171 der kgl. Bibliothek, Berlin: Seb. Bachs Original des Gb. Büchleins 4 dort nicht nachweisbar! — Nachmittags sehr schön! — Josua 5 zuende gelesen. Die wiederholte u. dringliche Erinnerung all der Wunder, die Gott den Kindern Israels in Egypten, am Jordan usw. zukommen ließ, ist nicht nur technisch zu verstehen als Wiederholung in Ermanglung eines anderen Stoffes, sondern vielleicht auch psychologisch, da sie den als einzige nr Druck auf das Gewissen u. die Gesinnung der Kinder Israels vorstellt wirkt u. zu diesem Zwecke nicht oft genug wieder- {397} holt werden kann. Wie weit die naive Freude an den Wundern sich in der steten Wiederholung der Erinnerung äußert, gehört ebenfalls in das Gebiet der Psychologie. Wie dem aber auch immer sei, technische wie psychologische Gründe wirken zusammen, um einen überaus karg erzählten Geschichtsstoff durch Wiederholung zu dehnen u. zu spannen. Die Kinder Israels werden übrigens nach Art der Kinder erzogen, durch Prämien zur für Treue u. durch Strafandrohung für Gottesverrat. – Dieser Stil erinnert übrigens auch an die Anfänge der Musik, wo sich die Klänge unauskomponiert wälzten u. bestenfalls in Imitationen u. KCanons der musikalische Sinn erst an zahllosen Wiederholungen sich ergötzte. 6 — 4½–6½h Spaziergang vom Eugenweg ab auf freier Wiese den andern Gebirgsbach entlang u. den Berg empor. An einer gewissen Stelle finden wir keine Fortsetzung des Weges, kehren daher um, um am rechten Ufer der Rosanna fortzuwandern. – Wir befinden uns beide in ruhiger ausgeglichener Stimmung, da es Lie-Liechen bald nach Tisch gelungen ist, alle Rückstände zu bewältigen. — *Deutschlands Kriegserklärung an Rumänien! 7 Beiden deutschen Reichen ergeht es augenblicklich wie zwei Ehrenmännern, die Ehrenhaftigkeit u. alle Vorzüge nicht vor unvermuteten u. verbrecherischen Angriffen von Strolchen bewahren. Auch die Erkenntnis, daß es Strolche immer geben wird, sowie daß man auch vor raffinierten plötzlichen Ueberraschungen sich zu schützen habe, kann dem Weisen u. Ehrenmann wenig nützen. Es gibt eben nur ein Mittel: stärker als der Strolch zu sein! Denn nur Ueberlegenheit schreckt den Strolch vor Angriffen ab! — *
© Transcription Marko Deisinger. |
August 29, 1916.
We awaken to a completely blue sky! — *Romania declares war on Austria, 1 evidently prompted by Italy's declaration. 2 The theme goes under the title "national instinct"! 3 Only poor pickpockets and thieving murderers are forbidden to wrap their thievery and murder in fine words. And yet they [the Italians] are surely more active in the service of culture than, for instance, the Romanians; yet time and again they point out the kind of dishonest basis on which the so-called ordering of society is built. In my view, a declaration of war by Greece against Bulgaria is imminent; and perhaps a premonition of these events was the reason why the Bulgarian-German offensive proceeded, in order to gain a significant advantage in time. — *The privy councilor has left; we are the last to remain. — A stroll in the direction of St. Christoph; but we soon turn back, as we are uncertain about the weather. — Back to work, for which the sky now takes on a good blue disposition once again. — " Scale step " [Stufe] continued. — At noon, under a cloudless sky, 22°. — FromOC B/171 the Royal Library, Berlin: the original manuscript of Bach's little book on thoroughbass 4 is not found there! — In the afternoon, very fine weather! — Joshua 5 finished. The repeated and urgent reminder of all the miracles that God granted to the children of Israel – in Egypt, at the River Jordan, etc. – should not only be understood technically as a repetition, in the absence of another theme, but perhaps also psychologically, as it functions as the only pressure on the conscience and attitude of the children of Israel, and for this purpose cannot be repeated often enough. {397} The extent to which the naïve joy in wonders is expressed in the constant repetition of memory likewise belongs to the field of psychology. However this may be, technical and psychological bases are working together to expand and extend very sparsely narrated historical material by repetition. The children of Israel are brought up, moreover, like children, rewarded for faithfulness and threatened with punishment if they betray God. – This style is, in addition, reminiscent of the beginnings of music, where chords rolled about without being composed out, and musical sense took pleasure at best in countless repetitions in the form of imitation and canons. 6 — From 3:30 to 5:30, a walk from the Eugenweg in an open meadow along the other mountain stream and up the mountain. At a certain point we find no continuation of the path, and so we turn around in order to continue walking on the right bank of the Rosanna. – We find ourselves in a calm, composed frame of mind, as Lie-Liechen succeeds in getting through all the backlogs after supper. — *Germany's declaration of war on Romania! 7 Suddenly the two German empires must behave like two gentlemen, who are not preserving their honesty and all advantages from unsuspected and criminal attacks by thugs. Even the recognition that there will always be thugs, and that one must protect oneself even for sneaky and sudden surprises, can be of little use to a wise or honorable man. There is only one means available: to be stronger than the thug! For it is only from superior strength that the thug will shrink from attacking! — *
© Translation William Drabkin. |
29. VIII. 16
Wir erwachen bei zu völlig blauem Himmel! — *Kriegserklärung Rumäniens an Oesterreich, 1 wozu nun offenbar die italienische den Auftakt gegeben hat. 2 „Nationaler Instinkt“ heißt das Motiv! 3 Nur den armen Taschendieben u. Raubmördern ist es verwehrt, ihren Diebs- u. Mordgelüsten ein Kulturmäntelchen umzuhängen. Und doch sind sie im Dienste der Kultur sicher tätiger, als z. B. die Rumänen; weisen sie doch immer wieder darauf hin, auf welcher unehrliche nr Basis die sogenannte Ordnung der Gesellschaft aufgebaut ist. Meines Erachtens steht noch eine Kriegserklärung Griechenlands an Bulgarien bevor u. vielleicht war eine Vorahnung dieser Ereignisse der Grund, weshalb die bulgarisch-deutsche Offensive sich rechtzeitig einen bedeutenden Vorsprung zu sichern ausging. — *Hofrat abgereist; wir bleiben als die Letzten. — Ein Sprung in Richtung St. Christoph; kehren aber bald zurück, da wir des Wetters unsicher sind. — Zurück zur Arbeit, wozu nun der Himmel wieder eine gute blaue Miene macht. — Stufe fortgesetzt. — Zu Mittag bei wolkenlosem Himmel 22°. — VonOC B/171 der kgl. Bibliothek, Berlin: Seb. Bachs Original des Gb. Büchleins 4 dort nicht nachweisbar! — Nachmittags sehr schön! — Josua 5 zuende gelesen. Die wiederholte u. dringliche Erinnerung all der Wunder, die Gott den Kindern Israels in Egypten, am Jordan usw. zukommen ließ, ist nicht nur technisch zu verstehen als Wiederholung in Ermanglung eines anderen Stoffes, sondern vielleicht auch psychologisch, da sie den als einzige nr Druck auf das Gewissen u. die Gesinnung der Kinder Israels vorstellt wirkt u. zu diesem Zwecke nicht oft genug wieder- {397} holt werden kann. Wie weit die naive Freude an den Wundern sich in der steten Wiederholung der Erinnerung äußert, gehört ebenfalls in das Gebiet der Psychologie. Wie dem aber auch immer sei, technische wie psychologische Gründe wirken zusammen, um einen überaus karg erzählten Geschichtsstoff durch Wiederholung zu dehnen u. zu spannen. Die Kinder Israels werden übrigens nach Art der Kinder erzogen, durch Prämien zur für Treue u. durch Strafandrohung für Gottesverrat. – Dieser Stil erinnert übrigens auch an die Anfänge der Musik, wo sich die Klänge unauskomponiert wälzten u. bestenfalls in Imitationen u. KCanons der musikalische Sinn erst an zahllosen Wiederholungen sich ergötzte. 6 — 4½–6½h Spaziergang vom Eugenweg ab auf freier Wiese den andern Gebirgsbach entlang u. den Berg empor. An einer gewissen Stelle finden wir keine Fortsetzung des Weges, kehren daher um, um am rechten Ufer der Rosanna fortzuwandern. – Wir befinden uns beide in ruhiger ausgeglichener Stimmung, da es Lie-Liechen bald nach Tisch gelungen ist, alle Rückstände zu bewältigen. — *Deutschlands Kriegserklärung an Rumänien! 7 Beiden deutschen Reichen ergeht es augenblicklich wie zwei Ehrenmännern, die Ehrenhaftigkeit u. alle Vorzüge nicht vor unvermuteten u. verbrecherischen Angriffen von Strolchen bewahren. Auch die Erkenntnis, daß es Strolche immer geben wird, sowie daß man auch vor raffinierten plötzlichen Ueberraschungen sich zu schützen habe, kann dem Weisen u. Ehrenmann wenig nützen. Es gibt eben nur ein Mittel: stärker als der Strolch zu sein! Denn nur Ueberlegenheit schreckt den Strolch vor Angriffen ab! — *
© Transcription Marko Deisinger. |
August 29, 1916.
We awaken to a completely blue sky! — *Romania declares war on Austria, 1 evidently prompted by Italy's declaration. 2 The theme goes under the title "national instinct"! 3 Only poor pickpockets and thieving murderers are forbidden to wrap their thievery and murder in fine words. And yet they [the Italians] are surely more active in the service of culture than, for instance, the Romanians; yet time and again they point out the kind of dishonest basis on which the so-called ordering of society is built. In my view, a declaration of war by Greece against Bulgaria is imminent; and perhaps a premonition of these events was the reason why the Bulgarian-German offensive proceeded, in order to gain a significant advantage in time. — *The privy councilor has left; we are the last to remain. — A stroll in the direction of St. Christoph; but we soon turn back, as we are uncertain about the weather. — Back to work, for which the sky now takes on a good blue disposition once again. — " Scale step " [Stufe] continued. — At noon, under a cloudless sky, 22°. — FromOC B/171 the Royal Library, Berlin: the original manuscript of Bach's little book on thoroughbass 4 is not found there! — In the afternoon, very fine weather! — Joshua 5 finished. The repeated and urgent reminder of all the miracles that God granted to the children of Israel – in Egypt, at the River Jordan, etc. – should not only be understood technically as a repetition, in the absence of another theme, but perhaps also psychologically, as it functions as the only pressure on the conscience and attitude of the children of Israel, and for this purpose cannot be repeated often enough. {397} The extent to which the naïve joy in wonders is expressed in the constant repetition of memory likewise belongs to the field of psychology. However this may be, technical and psychological bases are working together to expand and extend very sparsely narrated historical material by repetition. The children of Israel are brought up, moreover, like children, rewarded for faithfulness and threatened with punishment if they betray God. – This style is, in addition, reminiscent of the beginnings of music, where chords rolled about without being composed out, and musical sense took pleasure at best in countless repetitions in the form of imitation and canons. 6 — From 3:30 to 5:30, a walk from the Eugenweg in an open meadow along the other mountain stream and up the mountain. At a certain point we find no continuation of the path, and so we turn around in order to continue walking on the right bank of the Rosanna. – We find ourselves in a calm, composed frame of mind, as Lie-Liechen succeeds in getting through all the backlogs after supper. — *Germany's declaration of war on Romania! 7 Suddenly the two German empires must behave like two gentlemen, who are not preserving their honesty and all advantages from unsuspected and criminal attacks by thugs. Even the recognition that there will always be thugs, and that one must protect oneself even for sneaky and sudden surprises, can be of little use to a wise or honorable man. There is only one means available: to be stronger than the thug! For it is only from superior strength that the thug will shrink from attacking! — *
© Translation William Drabkin. |
Footnotes1 "Kriegserklärung der rumänischen Regierung an Oesterreich-Ungarn. Ueberreicht gestern, Sonntag nachts," Neue Freie Presse, No. 18685, August 28, 1916, p. 1. 2 Italy declared war on Germany alongside Romania. "Kriegserklärung Italiens an Deutschland. Vom 28. August an im Kriegszustande," Neue Freie Presse, No. 18685, August 28, 1916, p. 1. 3 "Die Kriegserklärung Rumäniens. Die Ereignisse vor den letzten Entscheidungen Rumäniens," Innsbrucker Nachrichten, No. 398, August 28, 1916, 63rd year, evening edition, pp. 1-2. "Der Krieg mit Rumänien. Vor der Kriegserklärung," Neues Wiener Tagblatt, No. 239, August 29, 1916, 50th year, p. 4. 4 Johann Sebastian Bach, Vorschriften und Grundsätze zum vierstimmigen spielen des General-Bass oder Accompagnement für seine Scholaren in der Music. 1738. 5 Joshua: "The Book of Joshua" from the Old Testament (Hebrew Bible). 6 Marginal remark in Schenker's hand: Bibel (The Bible). 7 "Deutschlands Kriegserklärung an Rumänien," Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, No. 239, August 29, 1916, 61st year, first morning edition, p. 1. |