19.
Erster Ausflug: Unter-Tullnerbach – Lawis u. zurück. Am Kess-Denkmal vorüber. Auch nach dem Tode wird dieser unglückliche Mann zu knapp gehalten: es fehlt auf dem Denkmal ein Portrait-Medaillon, irgend etwas, das die Züge des Erfinders der Nachwelt überliefern würde. – Der Tag hatte alle herben Wonnen eines {448} durchsonnten Herbsttages! Nur schade, daß die Autos der Menschen die Schönheit der Natur beschmutzen! Daß selbst vor so viel Schönheit u. Heiligkeit die menschliche Protzerei nicht haltzumachen vermag u. alles Sinnen u. Trachten nur darauf gerichtet ist, den Mitmenschen entweder eine Bosheit zuzufügen oder einen Rekord auszustechen. Und von wie wenig Takt u. Geschmack zeigt es, auch im Wiener Wald das Tempo einzuschlagen, das man besser auf Fernstrecken oder in der Stadt anzuwenden vermag hat, wo man einem Vorteil nachgeht. Daß Menschen von so geringem Geschmack auch ihren übrigen Reichtum an Geld, Möbeln, Kleidungsstücken niemals passend u. zweckentsprechend anwenden können, ist ausgemacht. Ja, fegt der Wind die Straßen, so kommt der Wind wohl auch von Gott u. kündet seinen Athem, aber der Menschen Auto als Stauberzeuger verrät die Jagd nach Zinsen oder Geschmacklosigkeit in der Zeitverwendung. *Orden – gleichsam Trinkgelder der Allerhöchsten an Tieferstehende! *
© Transcription Marko Deisinger. |
19.
First excursion: Unter-Tullnerbach – Lawies and back, passing the monument to Kress. Even after his death, this unfortunate man is not sufficiently rewarded: the monument is missing a portrait plaque, anything that would transmit the inventor's physical characteristics to posterity. – The day has all the austere charms of an {448} autumnal day in full sunshine! It is just a pity that people's automobiles pollute the beauties of nature! That even before so much beauty and sanctity human pretension is unable to come to a halt, and all thoughts and aspirations are only directed at perpetrating malice upon, or out-performing one's fellow men. And how little propriety and taste can be seen in accelerating the tempo even in the Vienna Forest, which one could better practice on long-distance roads or in the city, where one pursues an advantage. That people of so little taste can never make use even of their other riches – in money, furniture, clothing – in an appropriate or purposeful way may be taken for granted. Indeed, if the wind sweeps the streets, then the wind surely comes also from God and heralds his breath; but the automobile of man, as creator of dust, betrays his pursuit of wealth or tastelessness in the expenditure of time. *Orders of merit – like the gratuities given by the highest-ranking to subordinates! *
© Translation William Drabkin. |
19.
Erster Ausflug: Unter-Tullnerbach – Lawis u. zurück. Am Kess-Denkmal vorüber. Auch nach dem Tode wird dieser unglückliche Mann zu knapp gehalten: es fehlt auf dem Denkmal ein Portrait-Medaillon, irgend etwas, das die Züge des Erfinders der Nachwelt überliefern würde. – Der Tag hatte alle herben Wonnen eines {448} durchsonnten Herbsttages! Nur schade, daß die Autos der Menschen die Schönheit der Natur beschmutzen! Daß selbst vor so viel Schönheit u. Heiligkeit die menschliche Protzerei nicht haltzumachen vermag u. alles Sinnen u. Trachten nur darauf gerichtet ist, den Mitmenschen entweder eine Bosheit zuzufügen oder einen Rekord auszustechen. Und von wie wenig Takt u. Geschmack zeigt es, auch im Wiener Wald das Tempo einzuschlagen, das man besser auf Fernstrecken oder in der Stadt anzuwenden vermag hat, wo man einem Vorteil nachgeht. Daß Menschen von so geringem Geschmack auch ihren übrigen Reichtum an Geld, Möbeln, Kleidungsstücken niemals passend u. zweckentsprechend anwenden können, ist ausgemacht. Ja, fegt der Wind die Straßen, so kommt der Wind wohl auch von Gott u. kündet seinen Athem, aber der Menschen Auto als Stauberzeuger verrät die Jagd nach Zinsen oder Geschmacklosigkeit in der Zeitverwendung. *Orden – gleichsam Trinkgelder der Allerhöchsten an Tieferstehende! *
© Transcription Marko Deisinger. |
19.
First excursion: Unter-Tullnerbach – Lawies and back, passing the monument to Kress. Even after his death, this unfortunate man is not sufficiently rewarded: the monument is missing a portrait plaque, anything that would transmit the inventor's physical characteristics to posterity. – The day has all the austere charms of an {448} autumnal day in full sunshine! It is just a pity that people's automobiles pollute the beauties of nature! That even before so much beauty and sanctity human pretension is unable to come to a halt, and all thoughts and aspirations are only directed at perpetrating malice upon, or out-performing one's fellow men. And how little propriety and taste can be seen in accelerating the tempo even in the Vienna Forest, which one could better practice on long-distance roads or in the city, where one pursues an advantage. That people of so little taste can never make use even of their other riches – in money, furniture, clothing – in an appropriate or purposeful way may be taken for granted. Indeed, if the wind sweeps the streets, then the wind surely comes also from God and heralds his breath; but the automobile of man, as creator of dust, betrays his pursuit of wealth or tastelessness in the expenditure of time. *Orders of merit – like the gratuities given by the highest-ranking to subordinates! *
© Translation William Drabkin. |